Für Kleinkinder von 18 Monaten bis 2,5 Jahren.
Nach einer gemeinsamen Begrüßung singen und spielen wir in gemütlicher Atmosphäre. Eltern/Großeltern und Kinder können neue Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen. Singer, Finger- und Bewegungsspiele, kleine Basteleien sind auch im Angebot.
Die vorbereitete Umgebung lädt zum Entdecken und Ausprobieren ein. Bei einer gemeinsamen Jause können sich die Kinder stärken. Auch freie Zeit zum Spielen steht auf dem Programm.
Einstieg jederzeit möglich.
Termine: jeweils Dienstag 15:00 - 16:30, Start 14.2.2019
Dienstags 15:00 - 16:30 Uhr, Start: 10.9.2019 (ausgenommen Event-Nachmittage 8.10., 12.11. , 3.12., 14.1.2020)
Kosten: Block zu 6 Einheiten € 60,- oder € 180,- pro Semester
* für Mitlgieder des Familienbundes € 55,- für 6 EH bzw. € 165,- für das ganze Semester)
Anmeldung zur Mitgliedschaft über www.noe.familienbund.at
Leitung: Judith Simperl bzw.Kristina Davidek-Bouhani
Anmeldung: 0676 / 44 00 269 bzw. 0676/ 516 77 52 oder guntramsdorf@noe.familienbund.at
für Kinder von ca. 3 ½ -7 Jahre - ohne Eltern.
Bei diesem Kurs können die Kinder Erfahrungen mit Bewegung und Balance machen, welche im Alltag nur noch selten möglich ist. Kinder brauchen Gelegenheiten um neue Erfahrungen mit Bewegung und Balance zu erfahren.
Bei dem Kurs Bewegung und Balance werde die Herausforderungen aus der Natur mit Geschichten verbunden, mit Balanceboards Abenteuer erlebt, mit Erzählungen die Phantasie angeregt und der Spaß darf natürlich nicht fehlen. Es gibt Bewegungs- und Koordinationsübungen, Gleichgewichtsübungen, Bewegungsgeschichten, Phantasiereisen, Entspannungsphasen und vieles mehr.
Vorteile von B&B: fördert motorische Entwicklung, Bewegung & Gesundheit hängen untrennbar miteinander zusammen, verbessert Konzentration und Lernfähigkeit, stärkt Psyche und
verschafft einen positiven Zugang zu Emotionen
Termine: Donnerstags, 14:45 – 15:40
Block 1: 12.9. - 10.10.2019, 5 EH
Kosten: € 60,- / 5 Einheiten
Leitung: Denise Turbock, Krankenpflegerin
Anmeldung: 0699 / 170 05 768 bzw. gesund@aromaturbo.net
Für Kinder von 3,5 - 6 Jahren.
Beim Kinderyoga wird spielerisch die Körper- und Sinneswahrnehmung verbessert, Angst und Aggressionen abgebaut sowie das Selbstwertgefühl und die Konzentration erhöht.
Eine Kinderyoga-Stunde läuft anders ab, als eine Yogastunde für Erwachsene. Kinder haben einen sehr natürlichen Bewegungsdrang dies wird in den spielerischen Stunden gefördert. Spaß steht an erster Stelle, die Übungen werden ohne Wettbewerb oder Leistungsdruck durchgeführt.
Termine: Donnerstags, 15:55 - 16:50 Uhr
Block 1: 12.9.-10.10.2019, 5 EH
Kosten: € 60,- / 5 Einheiten
Leitung: Denise Turbock, Krankenpflegerin
Anmeldung: 0699 / 170 05 768 bzw. gesund@aromaturbo.net
Musikgarten Maxis 3 - 5 Jahre mit Margot
Der musikalische Jahreskreis und das langsame Loslösen von der Begleitperson kennzeichnen den Kurs. Ein Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die Stunde und geht auf das Interesse der Kinder an ihrer Umwelt ein. Viele spezielle Instrumente und Materialien kommen zum Einsatz. (Geschwisterschwerpunkt - bitte bei Anmeldung bekanntgeben!)
MusikKids mit Margot 4 - 6 Jahre
Der MusikKids-Kurs hat den Schwerpunkt in der musikalischen Früherziehung und bietet Kindern, die mehr in die Welt der Musik eintauchen wollen, erste Erfahrungen mit dem Notieren, der Tonleiter und mehr Spiel auf Einzelinstrumenten. Auch hier steht das ganzheitliche, lustbetonte Musikerlebnis an erster Stelle. Ohne Begleitperson!
Einstieg in laufende Kurse sowie Schnuppern bei freien Plätzen sind nach vorheriger Rücksprache möglich!
Termine MAXIS: jeweils Montag, Start 9.9.2019
Kurs 1: 15.25 -16.10
Kurs 2: 16.20 - 17.05
Termine MUSIKKIDS: 17.15-18.00
Kosten: €144,- pro Semester (16 Einheiten)
Leitung: Margot Schaschinger, www.margots-musikgarten.at
Anmeldung: 0650 / 275 66 78 oder musikgarten.margot@kabsi.at
In einer Kleingruppe von maximal 12 Kindern lernen die jungen TeilnehmerInnen in der Gruppe zu kommunizieren, spielend ihre Grob- und Feinmotorik zu verbessern, mit Materialien zu experimentieren u.v.m.
Mehr Infos unter www.maria-bewegt.com.
Jeden Dienstag ab 24.9.2019 in der VS Guntramsdorf, Rennerstr. 27
Termine:
14:00 - 15:30 - Kinder von 6 - 10 Jahren,
15:30 - 17:00 - Kinder von 1,5 - 5 Jahren
Kosten: € 130,- für 13 Einheiten zu 90 Minuten
Leitung: Maria Bitter-Foramitti, Motopädagogin, Ginastica Natural Trainerin
Anmeldung: 0650 / 56 72 727, mariabf@gmx.at
Für Kids von 6-14 Jahren - mit Elementen aus Yoga und Ginastica Natural
Wir wärmen spielerisch auf mit Elementen aus Yoga und Ginastica Natural,
wobei das individuelle Bewegungspotential erweitert wird.
Jede Stunde hat ein bestimmtes Thema, das in Bewegung und freiem Tanz ausgedrückt wird
und so die „neuen" Bewegungen auch gleich ausprobiert werden können.
Mehr Infos unter www.maria-bewegt.com
Termine: jeweils Mittwoch 16:45-17:45 , START 25.9.2019
Kosten: € 144.- (12 Einheiten zu 60 Minuten)
Leitung: Maria Bitter-Foramitti,Ginastica Natural Trainerin, Motopädagogin
Anmeldung: 0650 5672727, mariabf@gmx.at
Für Kids von 6-14 Jahren - mit Elementen aus Yoga und Ginastica Natural
Wir wärmen spielerisch auf mit Elementen aus Yoga und Ginastica Natural,
wobei das individuelle Bewegungspotential erweitert wird.
Jede Stunde hat ein bestimmtes Thema, das in Bewegung und freiem Tanz ausgedrückt wird
und so die „neuen" Bewegungen auch gleich ausprobiert werden können.
Mehr Infos unter www.maria-bewegt.com
Termine: jeweils Mittwoch 16:45-17:45 , START 25.9.2019
Kosten: € 144.- (12 Einheiten zu 60 Minuten)
Leitung: Maria Bitter-Foramitti,Ginastica Natural Trainerin, Motopädagogin
Anmeldung: 0650 5672727, mariabf@gmx.at
Für Kinder von 3,5 - 6 Jahren
Im Alter von 3,5 – 6 Jahren werden die Kinder immer geschickter und wollen sich immer mehr ausprobieren. Sie sind besonders stolz auf alles was sie bereits können. Anerkennung und das Präsentieren dürfen, sind den Kindern oft sehr wichtig. Deshalb finden diese Kurse meist auch im Beisein der Bezugspersonen statt (Ausnahme Kurse im Rahmen des Kindergartenbesuches). Die Bezugspersonen sind dabei abwechselnd Zuschauer und Kooperationspartner.
Im Mittelpunkt der Einheiten stehen Einzel- und Kooperationsübungen, Selbstwahrnehmung, Geschicklichkeit, Entspannung und Spaß.
Termine: derzeit keine Angebote!
Kosten: € 60,- / 5 Einheiten
Leitung: Alexandra Probst, Volksschullehrerin, Wobbelturnen-Trainerin und KID FIT FUN Kinderfitness-Trainerin
Anmeldung: probst.alexandra@gmx.at bzw. 0660/490 81 21, nähere Informationen auch unter www.mamamitbaby.com
Kinder erforschen und entdecken den ganzen Tag! In unserer Forschergruppe sollen die Kinder mittels vieler unterschiedlicher und vielseitiger Experimente zum Staunen kommen. Dabei muss es nicht immer zischen und knallen, aber wenn doch, dann umso lauter. Die Kinder sollen mit allen Sinnen erforschen und Experimente selbst ausführen sowie diese hinterfragen. Inkl. Material und Mitgebsel. Mindestteilnehmerzahl:6 Kinder
Termine: 21.9.Töne , 19.10 Wetterspektakel, 14.12. Es weihnachtet sehr 25.1. Wasser & Eiskristalle
„Neugierige Eulen“ – Kindergartenkinder 14:50.15:50 Uhr
„Schlaue Füchse“ – Schulkinder 16:00-17:00
Kosten: € 15,- pro Termin bzw. € 55,- für alle 4 Termine
Anmeldung: 0676 / 84 65 30 40, s.dobrowsky@ekm1.at
Info: www.facebook.com/Psychomotorik-Die-Reise-im-Bewegungsraum-1571144619649086/
Jedes Monat gibt es entweder eine Kinderdisco oder ein anderes Event für unsere Jüngsten und ihre Eltern. Für Spiel & Spaß und gute Musik ist gesorgt.
Termine: 8.10. Kinderdisco, 12.11. Kinderdisco , 3.12. Nikolojause ,14.1.2020 Kinderdisco jeweils von 15:00 – 17:00 Uhr
Kosten: € 5,-
Leitung: Kristina Davidek-Bouhani, Spielgruppenleiterin
Anmeldung: 0676 / 516 77 52 bzw. kdavidek@yahoo.com