Märchen öffnen wunderbare Welten! Wir begeben uns auf verschlungene Pfade. Wir als Theaterpädagogen begleiten die Kinder auf diesen Wegen. So entstehen neue Geschichten. Die Kinder können mit den Märchenfiguren improvisieren, sich ausprobieren. Am Workshop Ende gibt es eine Aufführung ihrer Geschichte. Da werden die Kinder ihr schauspielerisches Können zum Besten geben.
Wir werden bei Schönwetter unser gemeinsames Tun ins Freie verlegen, ansonsten sind wir im Ekiz Guntramsdorf.
Sommer - Theaterworkshop von Mo.27.7. - Do.30.7. jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr
Zielgruppe: 6-11Jährige
Mindestteilnehmerzahl: 6 Kinder
Max.Teilnehmerzahl:12 Kinder
Kosten pro Kind: € 150,-
Leitung: Sabine Dissauer-Mohaupt ( Theaterpädagogin) & Ernst Tauchner (Theaterpädagoge)
Anmeldung: 0650 / 96 64 529 oder office@dissimo.at
Bitte wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Trinkflasche mit Wasser, kleine Jause und Badetuch mitgeben!
Leitung: Maria Bitter-Foramitti, Motopädagogin, GinasticaNatural Trainerin
Anmeldung: 0650 / 56 727 27 bzw. mariabf@gmx.at, www.maria-bewegt.com
Brüllaffe, Kuh und Raubkatze bewegen sich anders als du! Oder doch nicht?
Bist du ein wilder Kerl, eine Dschunglpiratin oder...? Beweg dich und spiel mit uns!
Bitte wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Trinkflasche mit Wasser, kleine Jause und Badetuch mitgeben!
Da wir dieses Angebot im Zuge des Ferienspiels Guntramsdorf anbieten, ist es für die Eltern kostenfrei!
Zielgruppe: 6-11Jährige
Leitung: Maria Bitter-Foramitti, Motopädagogin, GinasticaNatural Trainerin & Sabine Dissauer-Mohaupt, Theaterpädagogin
Anmeldung:
Maria: 0650 / 56 727 27 bzw. mariabf@gmx.at
Sabine: 0650 / 96 64 529 oder office@dissimo.at
Kinder erforschen und entdecken den ganzen Tag! In unserer Forschergruppe sollen die Kinder mittels vieler unterschiedlicher und vielseitiger Experimente zum Staunen kommen. Dabei muss es nicht immer zischen und knallen, aber wenn doch, dann umso lauter. Die Kinder sollen mit allen Sinnen erforschen und Experimente selbst ausführen sowie diese hinterfragen. Inkl. Material und Mitgebsel. Mindestteilnehmerzahl:6 Kinder
Termine:
11.7. Schaumspiele
22.8. Wasserschlacht
„Neugierige Eulen“ – Kindergartenkinder 14:50.15:50 Uhr
„Schlaue Füchse“ – Schulkinder 16:00-17:00
Kosten: € 15,- pro Termin
Anmeldung: 0676 / 84 65 30 40, s.dobrowsky@ekm1.at
Info: www.facebook.com/Psychomotorik-Die-Reise-im-Bewegungsraum-1571144619649086/